Promis gestern und heute
Thea Gottschalk (*1946)
Thea Gottschalk wurde als Frau des bekannten und beliebten Moderators Thomas Gottschalk bekannt. Die beiden heirateten schon früh, im Jahr 1976, und haben gemeinsam zwei Söhne, einen leiblichen und einen adoptierten. Als die Popularität von Thomas Gottschalk während seiner Moderation von „Wetten, dass…?“ riesig wurde, entschieden sie in den 1990ern in die USA zu ziehen, um sich dem Rummel um seine Person zu entziehen. Im Jahr 2019 entschied sich das Paar dann aber plötzlich, getrennte Wege zu gehen. Nach mehr als 40 Jahren Ehe war das sicher ein herber Schlag für Thea Gottschalk, auch wenn sie es nach außen gut zu verkraften scheint.
Heidi Klum (*1973)

Heidi Klum hat es geschafft, Karriere als international erfolgreiches Model zu machen, nachdem sie im deutschen Fernsehen die Castingshow „Model 92“ gewonnen hat. Zwar ist Heidi Klum immer noch vor der Kamera zu sehen, aber ihre Zeiten als Topmodel sind vorbei. Dafür hat sie sich ein erfolgreiches Unternehmen aufgebaut. Für ihre erfolgreiche TV-Show „Project Runway“ konnte sie sich sogar über einen Emmy Award freuen und im Jahr 2011 hat es Heidi Klum sogar auf die Liste für die „Most Powerful Women“ geschafft. Auch in ihrem Privatleben scheint es für Heidi Klum gut zu laufen. In der vergleichsweisen jungen Ehe mit Tom Kaulitz sieht man sie glücklich.
Arabella Kiesbauer (*1969)

Arabella Kiesbauer war von dem Jahr 1994 bis zum Jahr 2004 mit der Talkshow „Arabella“ jeden Nachmittag auf dem Sender Pro Sieben in den Wohnzimmern der Deutschen zu Gast. Dort ging es Arabella Kiesbauer darum mit viel Feingefühl die bewegenden Geschichten um das Leben ihrer Zuschauer zu erzählen. Nach dem Ende dieser Show entschied sich die charmante Wienerin, wieder zurück in ihre österreichische Heimat zu ziehen. Dort ist sie nach wie vor für das Fernsehen aktiv und moderiert verschiedene Sendungen. Auch im Privatleben läuft es gut für Arabella Kiesbauer, sie ist glücklich verheiratet und hat zwei Kinder.
Sandra (*1962)

Die Sängerin Sandra wurde mit einem Schlag bekannt als quasi über Nacht mit ihrem Song „Maria Magdalena“ in unglaublichen 21 Ländern auf Platz eins der Charts landete. Auch in ihrem Privatleben hätte es für die so erfolgreiche Sängerin nicht besser laufen können, denn im Jahr 1988 hat sie Michael Cretu, den erfolgreichen Musikproduzenten geheiratet. Zu Beginn der 1990er Jahre entstand daraus das Erfolgsprojekt „Enigma“, in dem die beiden Popmusik mit gregorianischen Mönchsgesängen kombiniert hat. Inzwischen ist es ruhiger um die Sängerin geworden. Sie genießt das Leben auf Ibiza, gibt noch Konzerte in Osteuropa und macht immer noch neue Musik.
Laura San Giacomo (*1962)

Laura San Giacomo dürfte den meisten noch in Erinnerung sein als die kleine vorlaute Freundin von Julia Roberts in dem unvergessenen Film „Pretty Woman“. Zwar war der Film für Laura San Giacomo nicht so ein Karrierezünder wie für die beiden Hauptdarsteller Julia Roberts und Richard Gere, aber auch Laura San Giacomo blieb der Filmbranche treu. Im Jahr 2003 bekam sie sogar die Hauptrolle in dem Film „Just Shoot me“, was ihr sogar eine Nominierung für den Golden Globe einbrachte. Außerdem stand sie auch eine Zeit für die erfolgreiche Serie „Navy CIS“ vor der Kamera. Privat lebt sie mit Mann und Kind in Los Angeles.
Vera Fischer (*1951)

Vera Fischer kennt nur einen Weg: den nach oben. Bereits in jungen Jahren verfolgte sie stets ihr Ziel, zum Beispiel im Jahr 1969 als sie damals noch minderjährig nicht ihr richtiges Geburtsdatum für die Wahl als Miss Brasilien angab und den Titel gewann. Ähnlich turbulent ging es dann auch weiter für die Brasilianerin deutscher Herkunft. Nachdem sie als Schönheitskönigin zunächst die Cover zahlreicher Magazine schmückte, entschloss sie sich in den 70ern, eine Filmkarriere zu starten – und drehte Softpornos. Inzwischen gehört sie zu Brasiliens berühmtesten Schauspielerinnen und konnte auch dank gezielter Investitionen ein stattliches Vermögen von etwa 245 Millionen US-Dollar aufbauen.
Alexandra Neldel (*1976)

Alexandra Neldel wurde Mitte der 1990er bekannt, als sie einige Jahre bei der Dauerserie „Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“ mitspielte. Nach einigen weiteren Rollen in verschiedenen Filmen kam dann im Jahr 2005 ihr großer Durchbruch, als sie die Hauptrolle für die überaus erfolgreiche Serie „Verliebt in Berlin“ bekam. Im Jahr 2012 folgte dann eine weitere große Hauptrolle in dem Historienfilm „Die Wanderhure“. Inzwischen ist Alexandra Neldel schon in den Vierzigern, aber sie hat trotzdem nichts von ihrem großen Charme verloren. Statt den blond gefärbten Haaren sieht man sie inzwischen mit einem natürlich wirkenden brünetten Ton, was ihr ausgezeichnet steht.
Nadja Abd El Farrag (*1965)

Nadja Abd El Farrag wurde bekannt als Dauerfreundin von Pop Titan Dieter Bohlen. Nach der Trennung von Dieter Bohlen nutzte Nadja Abd El Farrag ihre neue Bekanntheit, um als Sängerin und Moderatorin Karriere zu machen. Später war die gebürtige Hamburgerin in verschiedenen Reality Formaten im Fernsehen zu sehen, darunter unter anderem „Ich bin ein Star, holt mich hier raus!“ und auch „Raus aus den Schulden“. Für Nadja Abd El Farrag hatte es nicht immer einfach, viele private und auch berufliche Tiefschläge machten ihr das Leben schwer. Sie verdient ihren Lebensunterhalt als Kellnerin an der Nordsee und sieht so gut aus wie lange nicht.
Elke Sommer (*1940)

Elke Sommer gehört zu den ganz wenigen der deutschen Schauspieler, die es schon in den 60ern geschafft haben, Karriere in Hollywood zu machen und für die schauspielerische Leistung einen Golden Globe bekommen haben. Elke Sommer steht wie keine andere für Lausbuben Charme und Sexappeal. Neben ihrer Karriere als Schauspielerin hat sie sich auch noch einen Namen als Musikerin gemacht und einige Alben veröffentlicht. Mit über 80 Jahren hat sich Elke Sommer aber inzwischen von der einen Leinwand zurückgezogen und sich auf das Malen auf der anderen Leinwand verlegt. Aber sie wirkt immer noch frisch und jugendlich und sieht für ihr Alter einfach umwerfend aus.
Christiane Felscherinow (*1962)

Christiane Felscherinow wurde bekannt als sie ihre Biografie veröffentlicht hat. „Christiane F. – Wir Kinder Vom Bahnhof Zoo“. In dem Buch geht es um Kinderprostitution und Drogenabhängigkeit in den 1970er Jahren in Berlin. Christiane Felscherinow verarbeitet darin ihre eigene Geschichte. Auf das Buch folgte der Film und beides erreichte Kultstatus. Später versuchte Christiane Felscherinow ihre Bekanntheit zu nutzen, um sich einen Namen als Künstlerin zu machen. So trat sie mit so großen Namen wie Nina Hagen und den „Einstürzenden Neubauten“ auf. Allerdings hatte sie immer wieder mit Drogenproblemen zu kämpfen. Im Jahr 2013 folgte eine Autobiografie, in der sie ihren lebenslangen Kampf mit den Drogen erzählt.
Uschi Glas (*1944)

Uschi Glas hat als Schauspielerin Karriere gemacht und hatte im Jahr 1968 im Film „Zur Sache, Schätzchen“ ihren großen Durchbruch. Es folgten viele erfolgreiche Rollen für Uschi Glas, zum Beispiel die der Apanatschi in dem erfolgreichen Film „Winnetou“. Zwischen den 1980er und den 1990er Jahren glänzte Uschi Glas in verschiedenen Serien und war von den Bildschirmen in Deutschland nicht wegzudenken. Und auch in jüngerer Vergangenheit überzeugte Uschi Glas im Kassenschlager „Fack ju Göhte“ in der Rolle einer ausgebrannten Lehrerin. Privat lief es nicht immer rosig für sie. Sie wurde von ihrem ersten Mann betrogen und ihr älterer Sohn musste sogar ins Gefängnis.
Cindy Crawford (*1966)

Cindy Crawford hat zwischen den 80ern und 90ern gemeinsam mit Naomi Campbell und Claudia Schiffer den Begriff Supermodel nachhaltig geprägt. Perfekte Körpermaße, lange, dunkle Haare und der markante Leberfleck machten Cindy Crawford zum Inbegriff des Schönheitsideals. Aber Cindy Crawford war nicht nur schön, sondern auch intelligent genug, um sich bereits früh genug um ihre Karriere nach der Karriere zu kümmern. Inzwischen tragen Parfums, Möbel und Schuhe den Namen Cindy Crawford und dürften einen nicht unerheblichen Teil ihrer Einnahmen ausmachen. Ihr ganzer Stolz ist jedoch ihre Tochter, die ihr nicht nur sehr ähnlich sieht, sondern auch eine erfolgreiches Model Karriere macht.
Maria Furtwängler (*1966)

Maria Furtwängler ist nicht nur eine bekannte und beliebte Schauspielerin, sondern sie ist auch noch Ärztin, Mutter und hat sogar das Bundesverdienstkreuz verliehen bekommen. Da sie ihr Medizinstudium finanzieren wollte, nahm sie in den 1980er Jahren ihre erste Rolle in der Serie „Die glückliche Familie“ an. Von da an ging es stetig aufwärts für die Münchnerin, die heute zu den bekanntesten Schauspielerinnen in Deutschland zählt. Zu ihren größten Erfolgen gehört sicherlich ihre Rolle als Kommissarin Lindholm in der Erfolgsserie „Tartort“. Auch privat läuft es gut für Maria Furtwängler. Bereits im Jahr 1991 heiratete sie den Verleger Hubert Burda und ist seit dem glücklich verheiratet.
Claudia Schiffer (*1970)

Claudia Schiffers Karriere begann wie in einem Märchen. Denn eigentlich träumte die Schülerin damals noch von einer Karriere als Anwältin. Doch auf der Tanzfläche einer Disco wurde Claudia Schiffer dann im Jahr 1987 von einem Modelscout entdeckt. Und von diesem Moment ging es nur noch steil bergauf für Claudia Schiffer. Ihre perfekten Maße mit einer Traumgröße von 1,80 Metern, den langen, blonden Haaren und dem unwiderstehlichen Schmollmund brachten sie direkt auf alle großen und wichtigen Laufstege dieser Welt und machte sie schnell zu einem der begehrtesten Topmodels. Lange war sie sogar die Muse von Modezar Karl Lagerfeld. Auch heute noch sieht Claudia Schiffer nur umwerfend aus.
Jennifer Aniston (*1969)

Jennifer Aniston gehört zu den erfolgreichsten und beliebtesten Schauspielerinnen Hollywoods. Und das, obwohl sie in ihren Rollen sehr oft das einfache Mädchen spielt. Doch davon darf man sich nicht täuschen lassen, Jennifer Aniston gehört zu den einflussreichsten und bestverdienensten Schauspielerinnen der Welt. Und auch mit mittlerweile über 50 Jahren gehört sie zu den ewig jung gebliebenen. Das liegt vor allem an ihrem umwerfenden Lächeln und ihrem großen Charme, aber auch an ihrer Traumfigur und ihren langen Haaren. Privat läuft es für Jennifer Aniston leider nicht ganz so gut. Immer wieder muss sie schwere Trennungen verkraften und scheint das große Glück noch nicht gefunden zu haben.
Fran Drescher (*1957)

Fran Drescher wurde international bekannt durch ihre Rolle in einer der erfolgreichsten Sitcoms der 1990er Jahre. In „Die Nanny“ spielte Fran Drescher das abgedrehte Kindermädchen mit Namen Fran Fine. Mit schrillen Outfits, hohen Hacken, wilder Frisur, knalligen Farben und sehr kurzen Röcken begeisterte sie Fans auf der ganzen Welt. Inzwischen ist Fran Drescher zwar etwas dezenter unterwegs was ihren Look angeht, aber ihr strahlendes Lächeln und ihre wilde Frisur hat sie sich erhalten. Fran Drescher musste im Privaten den einen oder anderen Schicksalsschlag hinnehmen. Mit inzwischen über 60 Jahren ist sie immer noch aktiv als Anti-Krebs Aktivistin und auch als Buchautorin ist sie erfolgreich.
Maria Schrader (*1965)

Maria Schrader ist gebürtige Hannoveranerin, gehört aber zu den bekanntesten Schauspielerinnen Deutschlands. Bereits mit jungen 15 Jahren begann sie am Theater zu spielen. Ihren großen Durchbruch beim Film hatte sie mit ihrer Rolle in „RobbyKallePaul“ vom international erfolgreichen Regisseur Dani Levy. Mit Dani Levy ist Maria Schrader bis heute gut befreundet und die beiden haben noch für viele weitere Projekte zusammengearbeitet. Maria Schrader wurde für ihre schauspielerische Leistung mehrfach ausgezeichnet. Schon seit dem Jahr 2005 ist Maria Schrader auch als Regisseurin tätig und wurde sogar als erste deutsche Regisseurin mit einem Emmy für ihre international erfolgreiche Serie „Unorthodox“ ausgezeichnet.
Kaley Cuoco (*1985)

Kaley Cuoco ist eine erfolgreiche Schauspielerin, die den meisten aus der Serie „Big Bang Theory“ bekannt sein dürfte. Kaley Cuoco ist aber nicht nur erfolgreiche Schauspielerin, sonder obendrein auch noch eine sehr hübsche Schauspielerin. Und sie tut auch alles dafür, diesen Ist-Zustand zu bewahren. Sie teilt ihre Sportbegeisterung auf den sozialen Medien mit ihren Fans und so kann man sie beim Radfahren, Reiten, Workout, Yoga und auch beim Hiken sehen und sich davon überzeugen, dass Kaley Cuoco einfach immer eine ausgezeichnete Figur macht. Aber Kaley Cuoco weiß eben, dass ihr Körper auch Teil ihres Jobs ist und sie deswegen besonderen Wert auf ihr gutes Aussehen legt.
Nina Hagen (*1955)

Nina Hagen wird oft auch als Mutter des deutschen Punks bezeichnet. Besonders während der 1980er Jahre hat Nina Hagen sich einen Ruf als überaus provokante Künstlerin gemacht. Ob nun mit ihrer Meinung oder ihren Outfits, Nina Hagen verstand es, sich selbst zu inszenieren und andere zu provozieren. Inzwischen ist es aber etwas ruhiger geworden um die ehemalige Punkröhre. Im Jahr 2014 hat sie noch einmal ein Album herausgebracht und begeistert immer noch Fans mit ihren Blues und Jazz Interpretationen auf der Bühne. Trotzdem ist Nina Hagen sich nach wie vor treu. Nach wie vor macht sie ihre Meinung deutlich und fällt mit ihrem schrillen Make-up auf.
Heike Makatsch (*1971)

Heike Makatsch hatte eigentlich den ehrgeizigen Plan, Journalistin zu werden. Dann fing sie zu Beginn der 1990er Jahre an, beim damaligen Jugendsender „VIVA“ zu arbeiten und wurde schnell zum Gesicht des Senders. Im Jahr 1997 schaffte sie es dann, eine Rolle in dem viel beachteten Film „Männerpension“ zu bekommen und wurde für ihre Leistung in dem Film auch gleich noch mit dem Bayrischen Filmpreis ausgezeichnet. Das war der Anfang ihrer auch international erfolgreichen Karriere, denn Heike Makatsch gehört zu den wenigen deutschen Schauspielerinnen, die auch in Hollywood erfolgreich waren. Inzwischen ist es um Heike Makatsch ruhiger geworden.
Brigitte Bardot (*1934)

Brigitte Bardot steht für Sinnlichkeit und Schönheit. Wie kaum eine andere verkörpert die Französin bis heute das Schönheitsideal vieler Frauen. Mit jungen 15 Jahren begann Brigitte Bardot ihre Karriere als Model und hatte schnell großen Erfolg. Aber schnell wechselte sie das Fach und wurde während der 1950er und der 1960er Jahre als großer Filmstar und auch als Chansonsängerin weltberühmt. Gerade die Männer verliebten sich reihenweise in die blonde Schönheit mit der charakteristischen Beehive-Frisur und dem verführerischen Schmollmund. Aber noch auf dem Höhepunkt ihrer Karriere verabschiedete sich Brigitte Bardot von dem Filmbusiness und begann sich stattdessen aktiv dem Tierschutz zu widmen.
Lynda Carter (*1951)

Lynda Carter ist bekannt geworden als erste Superheldin der Welt. Aber bevor sie ihre Karriere als Schauspielerin begann, war sie als Musikerin unterwegs. Zu Beginn der 1970er Jahre nahm sie dann erfolgreich an einem Schönheitswettbewerb teil und wurde erst Miss Phoenix und später sogar Miss USA. Danach begann sie Schauspielunterricht zu nehmen. Und offenbar war auch das sehr erfolgreich, dass sie schaffte es, sich gegen sage und schreibe 2000 andere Bewerberinnen für die Rolle der „Wonder Woman“ durchzusetzen und durfte als erste Superheldin der Welt Geschichte schreiben. Es folgten viele Auftritte in verschiedenen TV-Show. Sogar in der Actionserie „Supergil“ hatte die ehemalige „Wonder Woman“ einen Auftritt.
Lisa Kudrow (*1963)

Lisa Kudrow hatte ihren großen Durchbruch in der international erfolgreichen Serie „Friends“. Als etwas verrückte Phoebe stand sie hier für die Serie neben Jennifer Aniston und Courtney Cox vor der Kamera. Allerdings verriet Lisa Kudrow, dass sie sich anfangs gar nicht wohl fühlte zwischen den beiden überaus zierlichen Darstellerinnen und meinte, an Gewicht verlieren zu müssen. Lisa Kudrow spielt in „Friends“ auch die Zwillingsschwester ihrer Rolle Phoebe, Ursula. Und genau diese Ursula stellt Lisa Kudrow auch in der Serie „Verrückt nach Dir“ dar. Lisa Kudrow ist auch nach dem Ende der Serie „Friends“ weiterhin sehr erfolgreich und regelmäßig in verschiedenen Filmen und Serien zu sehen.
Julia Roberts (*1967)

Julia Roberts schaffte den internationalen Durchbruch mit ihrer unvergessenen Darstellung in „Pretty Woman“. Seitdem ist sie aus Hollywood nicht mehr wegzudenken und brilliert in allen Genres von Drama, Thriller, Romanze bis hin zum Roadmovie. Ihr großes Talent brachte Julia Roberts bereits drei Golden Globes, drei Oscar Nominierungen und sogar einen Oscar ein. Und auch wenn es vielleicht nicht ganz so viel mit Talent zu tun hat, so wurde Julia Roberts laut dem „People“ Magazin auch schon fünf Mal unter die „50 schönsten Menschen der Welt“ gewählt. Außerdem gehört sie mit 20 Millionen US-Dollar auch noch zu den am besten verdienenden Schauspielerinnen in Hollywood.
Janet Jackson (*1966)

Janet Jackson ist mehr als nur die kleine Schwester ihres überaus erfolgreichen Bruders Michael Jackson. Und während in den 1970er Jahren die Jackson Familie hauptsächlich als „Jackson Five“ bekannt wurden, machte Janet Jackson in dieser Zeit ihre ersten Schritte als Schauspielerin mit ihrer Rolle bei „Good Times“. Aber schon mit 16 Jahren hat auch Janet Jackson das erste Album veröffentlicht. Mit „Control“, dem dritten Album von Janet Jackson, kam dann der große internationale Durchbruch. Inzwischen zählt sie zu den absoluten Topstar in der Musikbranche und kann sich über 160 Millionen verkaufte Alben weltweit freuen. Mittlerweile ist sie auch Mutter und konzentriert sich mehr auf ihr Privatleben.
Erika Eleniak, (*1969)

Erika Eleniak wurde weltberühmt mit der international erfolgreichen Serie „Baywatch“. In der Rolle der Shauni McClain erreichte sie Kultstatus. Allerdings war das bei weitem nicht Erika Eleniaks Debüt vor der Kamera. Denn schon im zarten Alter von gerade einmal zwölf Jahren spielte sie schon in so erfolgreichen Filmen wie „E.T.“ und auch „The Blob“. Aber Erika Eleniak ist nicht nur als Schauspielerin erfolgreich, sondern konnte sich auch als Playmate und Model etablieren, was bei ihrem Aussehen wahrscheinlich nicht wirklich überraschend ist. An ihrem großartigen Aussehen hat sich auch bis heute nicht geändert. Auch mit inzwischen 51 Jahren überzeugt sie mit ihrem strahlenden Äußeren.
Demi Moore (*1962)

Demi Moore ist eine der bekanntesten Schauspielerinnen und gehörte in den 1980er und 1990er Jahren zu den angesagtesten und bestbezahltesten Darstellerinnen in Hollywood. Für ihre Rolle in dem Klassenschlager „Ghost – Nachricht von Sam“ mit Patrick Swayze konnte sie sich sogar über eine Nominierung für den Golden Globe freuen. Allerdings litt Demi Moore immer wieder unter Suchtproblemen. Auch ihre Ehe mit dem jüngeren Schauspieler Ashton Kutcher sorgte für viele negative Schlagzeilen, die auch ihrer Karriere zusetzten. Inzwischen ist Demi Moore beinahe 60 Jahre alt und scheint endlich bei sich angekommen zu sein, denn sie wirkt jetzt rundum glücklich.
Melissa McCarthy (*1970)

Melissa McCarthy ist als Schauspielerin überaus erfolgreich und noch dazu der lebende Beweis, dass man in erster Line Talent und Können braucht und nicht unbedingt Modelmaße. Mit ihren wunderbaren Rollen in den Serien „Mike & Molly“ und den „Gilmore Girls“ wurde Melissa McCarthy international bekannt. Aber auch im Kino ist die Schauspielerin immer wieder zu sehen. Unter anderem zum Beispiel in „Brautalarm“, was ihr im Jahr 2011 sogar eine Nominierung für einen Oscar einbrachte. Inzwischen hat Melissa McCarthy jedoch ein paar Kilo verloren, da sie mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte. Trotzdem steht für sie nach wie vor der Genuss im Vordergrund und nicht das Kalorienzählen.
Catherine Bach (*1954)

Catherine Bach wurde zum Star durch ihre Rolle als Daisy Duke in der Serie „Ein Duke kommt selten allein“. Von dem Jahr 1979 bis zum Jahr 1985 verdrehte sie allen Männern den Kopf und erreichte es, dass alle Frauen so aussehen wollten wie Catherine Bach in dieser Actionserie. Catherine Bach stand nicht nur für die Serie vor der Kamera, sondern war auch an der Gestaltung der Outfits beteiligt. Bis heute sind Daisy Duke Jeans ein Begriff für besonders kurz abgeschnittene Hosen. Wer hätte gedacht, dass die Schauspielerin Catherine Bach auch noch eine Fashion Ikone ist? Inzwischen sieht man Catherine Bach nur noch selten vor der Kamera.
Christine Neubauer (*1962)

Christine Neubauer gehört bereits seit dem Ende der 1980er zu den bekannten und beliebten Schauspielerinnen in Deutschland. In zahlreichen Filmen verkörperte sie Frauen mit viel Herz und Leidenschaft. Sie ist bekannt aus Filmen und Serien wie „Die Landärztin“, „Die Schokoladenkönigin“, „Das Traumhotel“, „Tausche Firma gegen Haushalt“ und weiteren unzähligen Filmen und Serien. Aber Christine Neubauer ist auch eine erfolgreiche Autorin und hat bisher sieben Bücher rund um das Thema Abnehmen und Wohlfühlen geschrieben. Sie selbst nennt sich „Vollweib“ und hat nie versucht, gängigen Schönheitsidealen zu entsprechen. Ihr ist es einfach nur wichtig, sich wohl zu fühlen und das sieht man ihr auch an.
Catherine Bell (*1968)

Catherine Bell hat sich einen Namen als international bekannte Schauspielerin gemacht. Als Tochter von einem Briten und einer Iranerin ist Catherine Bell in Los Angeles aufgewachsen. Bevor sie sich der Schauspielerei widmete, hat sie zunächst versucht, in Japan als Model Karriere zu machen. Allerdings verzichtete sie schnell darauf, um sich voll und ganz der Schauspielerei zu widmen. Internationalen Erfolg hatte Catherine Bell als Navy Anwältin in der Serie „JAG – Im Auftrag der Ehre“, in der sie zwischen 1996 und 2005 die Rolle der Sarah MacKenzie spielte. Später konnte sie diese Rolle in der ebenso erfolgreichen Serie „Navy CIS: Los Angeles“ fortsetzen.
Gwen Stefani (*1969)

Gwen Stefani ist berühmt geworden als Sängerin der Rockband „No Doubt“. Die charismatische Sängerin mit der energetischen Stimme begeisterte schnell ein Millionenpublikum und blieb mit ihren extravaganten Outfits im Gedächtnis. Ihr Markenzeichen waren ihre blond gefärbten Haare, die farbenfrohen Outfits und die rotesten Lippen der Showbranche. Inzwischen ist Gwen Stefani jenseits der 50 und sieht immer noch so blendend aus wie eh und je. Sie führt es auf ihre glückliche Beziehung mit Countrysänger Blake Shelton zurück, denn laut Gwen Stefani hat Verliebtsein die gleiche Wirkung wie ein Facelifting. Außerdem pflegt sie ihre Haut und vermeidet die Sonne.
Nicole Kidman (*1967)

Nicole Kidman gehört zu den bestbezahltesten Schauspielerinnen Hollywoods. Aber sie musste sich erst von ihrem Ehemann Tom Cruise scheiden lassen, um aus seinem Schatten heraustreten zu können. Danach schaffte sie es mit Rollen in „The Hours“, „Unterwegs nach Cold Mountain“ und „Moulin Rouge“ in die absolute Topliga der Hollywood Stars und gewann so gar einen Oscar. Sie schaffte es im Jahr 2006 sogar, die bestbezahlteste Schauspielerin Hollywoods zu werden und Julia Roberts von dieser Position abzulösen. Im gleichen Jahr gaben sich Nicole Kidman und Countrysänger Keith Urban das Ja-Wort. Inzwischen ist Nicole Kidman jenseits der 50 und sieht strahlend schön aus wie eh und je.
Iris Berben (*1950)

Iris Berben gehört nicht nur zu den erfolgreichsten Schauspielerinnen Deutschlands, sondern auch zu den am besten aussehendsten. Das beweist die mittlerweile über 70jährige auch immer noch regelmäßig im Fernsehen. Aber dass Iris Berben bei ihrem Aussehen kein Problem mit dem Älter werden hat, ist mehr als nachvollziehbar. Sie selbst bezeichnet sich als Genussmensch und sagt auch zu einem guten Glas Wein nicht nein. Mit Bewegung hat sie es allerdings weniger. Dafür setzt sie auf überaus hochwertige Schönheitsprodukte. Wie viel von ihrem Aussehen allerdings auf Make-up und Cremes zurückzuführen ist und wie viel von ihrer positiven Lebenseinstellung kommt, bleibt offen.
Katy Karrenbauer (*1962)

Katy Karrenbauer ist einem breiten Publikum bekannt geworden durch ihre Rolle als Walter in der TV-Serie „Hinter Gittern – Der Frauenknast“. Den wenigsten dürfte allerdings bekannt sein, dass Katy Karrenbauer trotz ihrer toughen Erscheinung und der ziemlich rauen Stimme ausgebildete Mezzosopranistin ist. Außerdem ist die Schauspielerin auch als Autorin sehr erfolgreich. Der Schwerpunkt liegt für Katy Karrenbauer allerdings auf der Schauspielerei, denn dafür hat sie bereits mit 17 Jahren die Schule abgebrochen um ihren Traum zu verwirklichen. Als Schauspielerin ist Katy Karrenbauer auch bereits mit verschiedenen Auszeichnungen geehrt worden. Und seit sie für eine Rolle auf Alkohol und Zigaretten verzichtet, sieht sie richtig fit aus.
Melissa Sue Anderson (*1962)

Melissa Sue Anderson dürfte den Nostalgikern unter den Fernsehzuschauern durchaus noch ein Begriff sein. Denn sie hatte ihren großen Durchbruch in der Serie „Unsere kleine Farm“. Zwischen den Jahren 1974 und 1981 spielte sie die Rolle der ältesten Tochter Mary Ingalls an Michael Landons Seite. Für diese Rolle stach Melissa Sue Anderson ganze 200 andere Bewerberinnen aus. Sie bekam die Rolle auch wegen ihre unglaublich blauen Augen – auch wenn sie in der Serie dann leider ihr Augenlicht einbüßt. Zum Glück war das alles nur für die Serie, denn auch mit inzwischen beinahe 60 Jahren erfreut isch Melissa Sue Anderson immer noch großer Gesundheit.
Raquel Welch (*1940)

Raquel Welch wurde quasi über Nacht zum internationalen Star nachdem sie im Film „Eine Millionen Jahre vor unserer Zeit“ einen legendären Auftritt mit nichts weiter als einem Fellbikini bekleidet hatte. Mit einem Schlag war die Schauspielerin dank ihres exotischen Aussehens zum Sexsymbol der Zeit avanciert. Damit hatte sie das Ideal des blonden Pin-ups á la Marilyn Monroe abgelöst. Alle wollten plötzlich nur noch dunkle Locken sehen. Inzwischen ist Raquel Welch bereits in den Siebzigern, aber sie hat nichts von ihrer umwerfenden Ausstrahlung verloren. Sie führt das auf ihre täglichen Yoga Übungen und eine glutenfreie und kohlenhydratarme Ernährung zurück. Vermutlich spielen aber auch ihre Beauty-Produkte eine Rolle.
Ursula Andress (*1936)

Ursula Andress wurde international berühmt als das erste Bond Girl der Geschichte. Im Jahr 1962 sahen Millionen von Zuschauern wie die attraktive Blondine Sean Connery in dem Film „James Bond jagt Dr. No“ den Kopf verdrehte. Seitdem ist nicht nur Ursula Andress Kult, sondern auch das Bond Girl. Inzwischen ist Ursula Andress jenseits der 80 und geniesst den wohlverdienten Ruhestand abseits des Rampenlichts in Rom. Auch wenn sie in ihrem Alter das eine oder andere Zipperlein plagt, kann man ihr bei ihren seltenen öffentlichen Auftritten doch immer noch die Klasse ansehen, die eben nur ein echter Star mitbringt.
Veronica Ferres (*1965)

Veronica Ferres ist eine der erfolgreichsten Schauspielerinnen Deutschlands. Allerdings wurde ihr diese Karriere nicht in den Schoß gelegt. Insgesamt zwölf Schauspielschulen wollten sie nicht nehmen, weil sie mit 1,80 Metern zu groß als Schauspielerin sei. Aber sie sollten eines besseren belehrt werden, denn Veronica Ferres hat eine unglaubliche Karriere gehabt und ist dafür auch mit einer großen Anzahl von Preisen geehrt worden. Außerdem stand sie sogar mit so großen Stars wie dem einzigartigen John Malkovich vor der Kamera. Inzwischen ist sie jenseits der 50 und sieht immer noch so gut aus wie eh und je. Sie selbst führt das auf ihre Lebensfreude und Gelassenheit zurück.
Pauley Perette (*1969)

Pauley Perette wurde international einem breiten Publikum bekannt, als sie die Rolle der exzentrischen Forensikerin in der Erfolgsserie „Navy CIS“ übernahm. Allerdings entschied sich Pauley Perette nach immerhin 15 Staffeln aus der Serie auszusteigen und sich eine Auszeit zu gönnen. Aber schon im Jahr 2020 gab es für Fans von Pauley Perette ein Wiedersehen mit der Schauspielerin in der Serie „Broke“, wo sie die Rolle einer alleinerziehenden Mutter übernimmt, die sich plötzlich auch noch um ihre verzogene Schwester und deren Ehemann kümmern muss. Allerdings wurde diese Sitcom bereits nach der ersten Staffel abgesetzt. Aber das war bestimmt noch nicht der Abschied von ihrer Karriere als Schauspielerin.
Anke Engelke (*1965)

Anke Engelke ist eine der bekanntesten und beliebtesten Komikerinnen in Deutschland. Sie glänzt besonders, wenn sie ihre Vielseitigkeit unter Beweis stellen kann, wie zum Beispiel in ihrer erfolgreichen Serie „Ladykracher“, in der vom Althippie bis hin zur Schickimicki Hausfrau in die unterschiedlichsten Rollen schlüpfen konnte. Und ihre Vielseitigkeit ist auch nicht nur auch das Genre Comedy beschränkt, denn Anke Engelke ist ebenso erfolgreich als Synchronsprecherin, Moderatorin und auch als Sängerin. Für sie steht immer im Vordergrund, dass sie Spaß daran finden muss. Und so ist sie bereits seit ihren Tagen als Kindermoderatorin in dem „ZDF Ferienprogramm“ immer voll bei der Sache.
Claudia Noberg (*1970)

Claudia Noberg war 29 Jahre lang die Frau an der Seite des Schlagersängers Michael Wendler. Viele Jahre davon war sie auch als seine Managerin tätig. Als die Plattenfirma von Claudia Noberg Insolvenz anmelden musste, entschloss sich das Paar, gemeinsam mit ihrer Tochter in die USA auszuwandern. Und damit begann dann für Michael Wendler die Karriere als Reality Star. Denn das Paar liess seine Auswanderung von der Serie „Goodbye Deutschland“ begleiten. Doch im Jahr 2018 folgte dann das Liebesaus der beiden. Inzwischen versucht Claudia Noberg, ihre eigene Karriere in Schwung zu bringen. Sie war in Formaten wie „Ich bin ein Star, nolt mich hier raus!“ zu sehen.
Brooke Shields (*1965)

Brooke Shields wuchs quasi vor der Kamera auf. Bereits bevor sie überhaupt laufen konnte, krabbelte sie vor der Kamera. Mit gerade einmal 14 Jahren konnte sie dann ihren großen Durchbruch in dem Film „Die blaue Lagune“ feiern. Im Gegensatz zu vielen anderen Kinderstars blieb Brooke Shields dem Filmgeschäft treu und konnte sich eine erfolgreiche Karriere aufbauen. Sie war immer wieder in verschiedenen TV-Serien zu sehen und erhielt sogar einen Golden Globe für die Serie „Susan“, die sie auch produzierte. Für kurze Zeit war sie mit der Tennislegende André Agassi verheiratet, bevor sie ihr Glück mit Chris Henchy fand. Mit dem Drehbuchautor hat sie zwei gemeinsame Töchter.
Nina Bott (*1978)

Nina Bott wurde zum Ende der 1990er Jahre mit einer Rolle in der Serie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ einem breiteren Publikum bekannt. Stolze acht Jahre spielte sie diese Rolle und feierte damit ihren Einstand als Schauspielerin. Danach kamen verschiedene Rollen unter anderem in den Serien „Alles was zählt“, „Hinter Gittern“ und „Verbotene Liebe“. Außerdem moderierte sie erfolgreich das Magazin „Prominent!“. Inzwischen ist Nina Bott auch schon 43 Jahre alt, aber sie hat sich über die Jahre hinweg nicht ein Stück verändert und sieht noch genauso gut aus wie zu Beginn ihrer Karriere, was sie auch bei verschiedenen Shootings für das Magazin „Playboy“ unter Beweis gestellt hat.
Claudelle Deckert (*1974)

Claudelle Deckert ist als Model und Schauspielerin in Deutschland bekannt geworden. Einem breiten Publikum dürfte sie aus ihrer Rolle in „Unter uns“ bekannt geworden sein. Sie stieg im Jahr 2001 in die Serie ein und spielt diese Rolle auch heute noch. Außerdem konnte man sie in weiteren Serien und Filmen sehen. So spielte sie zum Beispiel in Inga Lindström Verfilmungen mit. Inzwischen hat Caudelle Deckert ihre Vorliebe für Reality-TV entdeckt und war inzwischen Gast in verschiedenen Shows wie „Ich bin ein Star, holt mich hier raus!“. Außerdem stand sie mit 46 Jahren auch noch für das Magazin „Playboy“ vor der Kamera und ließ die Hüllen fallen.
Bärbel Schäfer (*1963)

Bärbel Schäfers Markenzeichen sind kurze, blonde Haare und ein breites Lächeln. Mit diesen Zutaten hat es Bärbel Schäfer zu einer wahren Legende unter den Talkshow Moderatorinnen gebracht. Ihre steile Karriere im Fernsehen begann mit ihrer eigenen Talkshow, in der sie im Nachmittagsprogramm täglich über den Bildschirm flimmerte. Aber auch heute noch ist sie als Autorin und Moderatorin immer noch aktiv. Bereits seit dem Jahr 2009 kann man Bärbel Schäfer beim „Sonntagstalk“ vom Hessischen Rundfunk hören. Für ihre Moderation dort wurde sie sogar mit dem Deutschen Radiopreis ausgezeichnet. Bärbel Schäfer setzt sich auch sehr für soziale Projekte, wie für die Welthungerhilfe ein.
Eva Brenner – (*1976)

Nach ihrem Abitur hatte Eva Brenner zunächst eine Ausbildung als Bauzeichnerin gemacht, bis sie sich für ein Studium zur Innenarchitektin entschied. Doch nicht nur die Innenarchitektur ist seither ihre Leidenschaft, sondern sie hat auch ihr Talent für die Fernsehmoderation entdeckt. Sie begann in einem Internet-Magazin und wurde schon bald Teil der Sendung „Zuhause im Glück“ auf RTL2, die sie 14 Jahre lang moderierte. Nach dem Ende der Sendung ging es für sie aber weiter mit unterschiedlichen Sendungen, wie „Duell der Gartenprofis“ oder „kaputt und … zugenäht“. Mit 45 Jahren ist sie in der Blüte ihres Lebens und wir werden sicherlich noch viel von ihr sehen.
Simone Thomalla (*1965)

Lena Valaitis – (*1943)

Lena Valaitis hat sich zu einer bekannten Musikerin gemausert. Seit sie 1970 ihren ersten Plattenvertrag landete, ging es steil bergauf für die charmante Blondine. Seither wurde sie für Lieder wie „Wer gibt mir den Himmel zurück“ oder auch „Ein schöner Tag“ berühmt und fand sich auch in vielen TV-Sendungen wieder. Obwohl sie heute bereits 77 Jahre alt ist, hat sie der Musik noch nicht abgeschworen. So veröffentlichte sie in 2018 ihr letztes Album und ist noch immer nicht im Ruhestand. Sie ist topfit und mit ihrer charmanten Ausstrahlung scheint sie noch immer so makellos schön wie eh und je.
Cote de Pablo – (*1979)

Die amerikanische Fernsehserie „Navy CIS“ hält sich schon seit Jahrzehnten im Fernsehen der unterschiedlichsten Länder weltweit und machte das Genre der „Kriminalserien“ sehr beliebt. In der Serie spielte die amerikanische Schauspielerin Cote de Pablo eine der größeren Rollen und entwickelte sich im Laufe ihrer Jahre dort zu dem Favoriten der Zuschauer. Cote war dabei nicht nur unglaublich schlau, sondern dazu auch noch atemberaubend schön. Sie wurde zu einem Idol vieler Frauen und Schwarm vieler Männer. Nachdem Cote 2013 aus der Serie ausstieg, versuchte sie andere Film- und Fernsehrollen zu ergattern. Leider blieb der große Erfolg hier jedoch aus, sodass „Navy CIS“ bis heute ihre große Rolle bleibt.
Palina Rojinski – (*1985)

Im Jahr 1985 in Russland geboren, zog Palina Rojinskis Familie schon wenige Jahre später nach Deutschland, wo Palina dann wiederum einige Jahre später eine große Fernsehkarriere verfolgen konnte. Sie begann ihre Karriere jedoch zunächst mit kleineren Rollen in Fernsehserien, bis sie vom Sender ProSieben entdeckt wurde und ihre ersten Moderationsangebote bekam. Ihre Moderationen in der Show „Circus Halligalli“ bleiben legendär und machten Palina auch zu der Berühmtheit, die sie heute ist. Während der gesamten Zeit am Fernsehen verblüffte die Moderatorin das Publikum auch stets mit ihrer unverwechselbaren Schönheit. Palina wirkt dabei immer natürlich schön und kann sich so die Sympathien ihres Publikums erhalten.
Jeanette Biedermann (*1980)

Die deutsche Schauspielerin und Sängerin, die 1999 den doppelten Durchbruch schaffte, ist zur Zeit wieder auf Tournee. Sieben Alben hat sie bisher veröffentlicht, sechs davon gelangten in die Top 20. Viele der Songs wurden von ihr geschrieben. Als Schauspielerin hat sie in der Daily Soap Gute Zeiten, schlechte Zeiten mitgespielt. Sie ist auch Synchronsprecherin und erhielt 2011 den Verdienstorden der Bundesrepublick Deutschland. Privat scheint sie auch ihr Glück an der Seite von Jörg Weißelberg gefunden zu haben, mit dem sie seit 2012 verheiratet ist und auch in der Band Ewig zusammen gespielt hat.
Marion Mathoi (*1963)

Von 2009 bis 2014 war Marion Mathoi regelmäßig als Mitzi Reimann zu sehen, der Wirtin und vorherigen Kellnerin des Rosenbräu in der Vorabendserie Die Rosenheim-Cops. Sie wurde zwar im österreichischen Innsbruck geboren und besuchte das Mozarteum in Salzburg, den Durchbruch schaffte sie allerdings in Deutschland, zuerst am Theater, insbesondere am Münchner Volkstheater. Bei der Uraufführung des Rainer Werner Fassbinder-Stückes Tropfen auf heiße Steine beim Münchner Theaterfestival 1985 verkörperte sie Vera. Im Fernsehen spielte sie vor allem in Komödien und volkstümlichen Lustspielen mit, wie beispielsweise Weißblaue Geschichten und wurde dort gerne als attraktive jugendliche Liebhaberin eingesetzt.
Marisa Burger (*1973)

Marisa Burger ist schon seit 2002 in der Serie Die Rosenheim-Cops zu sehen, in der sie die Sekretärin des fiktiven Kommissariats spielt. Weil die Rolle so gut ankam, wurde sie im Laufe der Serie weiter ausgebaut. Manche sagen, die Altöttingerin, die ihre Karriere beim Theater bedann, sei die schönste Sekretärin in einer deutschen Serie. Im Privatleben hat sie in ihrer zweiten Ehe mit Werner Müller ihr Glück gefunden, auch wenn sie so immer zwischen München und Basel pendeln muss, da er dort am Kunstmuseum Basel Chefrestaurator ist. Aus ihrer ersten Ehe hat sie eine mittlerweile 27-jährige Tochter.
Simone Thomalla gelang es in den achtziger und neunziger Jahren des letzten Jahrhunderts zu einer der beliebtesten Schauspielerinnen des deutschsprachigen Raumes zu werden. Vor allem als Kommissarin “Eva Saalfeld” aus der beliebten Fernseh-Krimiserie “Tatort” ist sie heute bei einem breiten Fernsehpublikum bekannt. Als Tochter eines Models und eines Filmarchitekten war Simone eigentlich schon immer wie für das Rampenlicht geschaffen. Auch im Alter von 56 Jahren sieht sie heute nach wie vor fantastisch aus. Wir wüssten zu gern das ihr Schönheitsgeheimnis ist, denn ihre Haut ist heute so makellos wie eh und je.