Diese Prominenten sind wahre Millionäre! So haben sie sich ihren Reichtum aufgebaut

Andrea Berg, Schlagersängerin – 28 Millionen Euro

Während ihrer Ausbildung als Arzthelferin träumte Andrea Berg schon davon, einmal als Sängerin erfolgreich zu sein und begann kleinere Demo-Kassetten von sich aufzunehmen und diese Musikproduzenten zu schicken. Bei dem Musikproduzenten Eugen Römer sollte es dann endlich im Jahr 1992 endlich funktionieren und Andrea brachte noch im selben Jahr ihre erste Single „Schau mir noch mal ins Gesicht“ heraus. Heutzutage ist Andrea kaum aus der Schlagerwelt wegzudenken und sie gilt als eine der erfolgreichsten Musikerinnen des gesamten Landes. Dies beweist auch ihr wahnsinniges Vermögen von 28 Millionen Euro, das sie sich alleinig mit der Musik verdient hat. Andrea ist selbst heute noch oft auf Tournee.

Bastian Schweinsteiger, Fußballprofi – 80 Millionen Euro

Der ehemalige deutsche Fußballspieler Bastian Schweinsteiger ist eine bis heute beliebte Persönlichkeit mit einem geschätzten Nettowert in Höhe von 80 Millionen Euro. Während seiner aktiven Karriere spielte Bastian für den Bundesliga-Verein Bayern München, dem englischen Spitzenclub Manchester United, die deutsche Nationalmannschaft und zuletzt für die Chicago Fire als Mittelfeldspieler der Major League Soccer (MLS). Weiterhin belegte er zusammen mit der deutschen Nationalmannschaft bei den FIFA-Weltmeisterschaften in den Jahren 2006 und 2010 den dritten Platz und bei der Fußball-Europameisterschaft der UEFA im Jahr 2008 sogar den zweiten Platz und gehört zu den erfolgreichsten deutschen Nationalspielern. Als Einzelspieler wurde er 2013 und 2010 zum All-Star-Team der FIFA-Weltmeisterschaft und 2010 des ESM-Teams des Jahres ernannt. 2013 wurde er außerdem zum deutschen Fußballer des Jahres ernannt.

Thomas Gottschalk, Moderator und Entertainer – 95 Millionen Euro

Thomas Gottschalk ist wohl der bekannteste Gastgeber in Deutschland. „Wetten, dass…?“ ist die Sendung, die ihn zum größten Erfolg und zur wahren Bekanntheit machte. In der beliebten Sendung hat seine Gage nach Berichten 100.000 Euro betragen. Während der Laufzeit stellte er mehr als 140 Shows vor, so dass es nicht verwunderlich ist, dass sein Vermögen auf etwa 95 Millionen Euro geschätzt wird. Seine anderen Einnahmequellen sind beispielsweise das Grundgehalt der ARD, Werbeverträge mit McDonald’s und Haribo. Seine Villen in den USA und in Deutschland sind sehr berühmt, und wir finden seine bodenständige Art und Weise immer noch überraschend. Einen solchen Erfolg, kann man dem Moderator nur gönnen.

Anke Engelke, Komikerin und Schauspielerin – 3 Millionen Euro

Anke Engelke ist eines der bekanntesten deutschen Fernsehgesichter. Mit ihrem eigenen TV-Format, „Ladykracher“, ist sie in den letzten Jahren viel im Fernsehen aufgetreten und hat auch immer wieder in anderen Rollen mitgewirkt. Als Schauspielerin und Komikerin verdient sie hauptsächlich Geld, kann aber auch immer wieder als Moderatorin und Gast in Talkshows auftreten und so für ein nettes Nebeneinkommen sorgen. Es wird gesagt, dass Ankes Eigentum auf 3 Millionen Euro geschätzt wird. Wen wundert es bei einem solchen Talent?

Robert Geiss, Unternehmer und Reality TV Star – 2,5 Millionen Euro

Robert ist mit Carmen verheiratet und sie haben zwei gemeinsame Kinder. Wir sprechen dabei über Robert Geiss. Im Jahr 1980 gründete er zusammen mit seinem Bruder Michael Geiss den deutschen Sportartikelhändler „Uncle Sam“. Das Unternehmen begann anfangs als kleine Boutique und etablierte sich schnell in ihre eigene Sportmarke. Sie konzentrieren sich auf Modebekleidung für den Bodybuilding-Sport. Die Marke Uncle Sam entwickelte sich dabei rasant. Im Jahr 1995 verkauften Robert und Michael ihre Marke für rund 140 Millionen deutsche Mark. Sie können die Familie Geiss heutzutage in dieser deutschen Reality-Show sehen: Die Geissens – eine schrecklich glamouröse Familie. In dieser Reality-Sendung folgt die Kamera der Familie in ihrem millionenschweren Einkaufs-, Speise- und Urlaubsstil. Dabei haben sie scheinbar einen sympathischen Stil, der vielen Deutschen gefällt.